Demokratie, Bürgerbeteiligung & Chancengleichheit
Politik muss verständlich und bürgernah sein – für mehr Transparenz, Mitbestimmung und eine starke Demokratie.
Unsere Demokratie ist kein Selbstläufer. Wir setzen uns dafür ein, dass Entscheidungen transparent, nachvollziehbar und fair getroffen werden – gemeinsam mit den Menschen im Landkreis.
Warum ist das wichtig?
Viele Entscheidungen im Kreistag sind für Bürger*innen schwer nachvollziehbar. Es fehlt oft an Transparenz und Beteiligungsmöglichkeiten. Gleichzeitig bedrohen Menschenfeindlichkeit und Demokratiefeindlichkeit unsere offene Gesellschaft. Wir wollen dem etwas entgegensetzen – mit Haltung, Offenheit und echter Teilhabe.
Dafür setzen wir uns ein:
- Mehr Transparenz bei Kreistagsentscheidungen – Bürger*innen sollen wissen, was passiert.
- Beteiligung ermöglichen – durch öffentliche Formate & digitale Dialoge
- Zweisprachigkeit fördern – die sorbische Bevölkerung aktiv einbinden
- Vereine, Ehrenamt & Zivilgesellschaft stärken – als Rückgrat der Demokratie
Demokratie lebt vom Mitmachen. Wir machen den Landkreis demokratischer – für alle.
